Ihre Hebamme in Münster
Hebammen sind seit jeher Fachfrauen für eine der prägendsten Zeiten im Leben einer Frau und Familie. Die Begleitung durch eine Hebamme während der Schwangerschaft, der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit ist ein hohes Gut, welches jeder Frau zur Verfügung stehen sollte.
Während Sie viele Veränderungen durchleben, Ängste und Hoffnungen nah beieinander stehen und auch mal Verwirrung herrschen kann, möchte ich meine Hand reichen und an Ihrer Seite sein. Auch, wenn die Schwangerschaft zu früh endet und Sie ihr Kind verloren haben kann ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen.
Individuell und nach dem aktuellen Stand der Geburtshilfe und Hebammenkunst begleite ich Sie. Gemeinsam finden wir heraus, was Sie benötigen, um selbstbewusst, selbstständig und selbstbestimmt diese aufregende Zeit zu gestalten.
Mir ist es wichtig, dass Sie gut informiert sind und Signale und Veränderung Ihres Körpers wahrnehmen und richtig einschätzen können. Ich möchte, dass Sie Wünsche und Erwartungen formulieren können, um die Geburt Ihres Kindes aktiv mitzugestalten, anstatt sich „entbinden zu lassen“.
Sollten Sie einen andere Sprache, als Deutsch bevorzugen, kann ich Ihnen eine Betreuung auch auf Englisch oder Spanisch anbieten.
Betreuung durch eine Hebamme
Was beinhaltet eine Hebammenbetreuung? Was darf ich von „meiner“ Hebamme erwarten? Diese Fragen stellen sich viele Frauen während der Suche nach einer Hebamme. Mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Betreuungskonzept zu entwickeln – auf Ihre und meine Bedürfnisse abgestimmt – steht am Anfang. Ein frühes Kennenlernen in der Schwangerschaft bringt den Vorteil, dass eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre entstehen kann und Veränderungen und Bedürfnisse zeitig erkannt werden können.
Mein Ziel ist es, dass Sie aus der Zeit rund um die Geburt Ihres Kindes gestärkt und vor allem körperlich und seelisch gesund hervorgehen. Hierzu begleite ich Sie während der gesamten Schwangerschaft, im Wochenbett und der Stillzeit. Eine Geburtsbegleitung biete ich nicht an – ich komme aber gerne noch am Tag der Geburt zu Ihnen nach Hause, sollten Sie außerklinisch oder ambulant in der Klinik geboren haben.
Welche Leistungen von den gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden regelt das Sozialgesetzbuch (SGB). Hierzu zählen u.a. die Mutterschafts-/Schwangerschaftsvorsorge, Beratungsgespräche, Hilfe bei Beschwerden, Wochenbettbesuche, Stillbegleitung und Beikostberatung. Privatversicherte Schwangere erkundigen sich bitte bei Ihrer Versicherung, welche Leistungen abgedeckt werden. Zusätzlich ist es Hebammen erlaubt Wahlleistungen, wie zum Beispiel geburtsvorbereitende Akupunktur anzubieten. Sollte eine Akupunktur notwendig bzw, gewünscht sein, können Hebammenkolleginnen kontaktiert werden.
Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse gehören zur Zeit nicht zu meinem Angebot, individuelle Geburtsvorbereitung kann ich, wenn ärztlich verordnet oder als Wahlleistung im häuslichen Umfeld ermöglichen.
Über mich – Hebamme Luise Janning
Ich bin in Münster geboren, im Münsterland aufgewachsen und 2016 wieder hierher zurückgekehrt. Meine Prüfung zur staatlich geprüften Hebamme habe ich 2015 in Ahlen (Westf.) bestanden und begann danach in Honduras in der Clinica Esperanza und dem Hospital Loma de Luz zu arbeiten. Seit 2016 bin ich am St. Franziskus-Hospital Münster angestellt, später kam die Tätigkeit in der Schwangerschaftsvor- und nachsorge hinzu. Um mich weiterzuentwickeln begann ich 2020 das Studium der „Hebammenwissenschaft“ an der Hochschule für Gesundheit in Bochum und beendete dieses im Sommer 2022 erfolgreich mit dem Abschluss „Bachelor of Science“.
Durch ein Austauschjahr in Finnland und ein Freiwilliges Soziales Jahr in Panama habe ich Finnisch und Spanisch (lateinamerikanisch gefärbt) erlernen können.
Eine kontinuierliche Weiter- und Fortbildung meinerseits versteht sich von selbst, um Ihnen eine evidenzbasierte und hochwertige Betreuung bieten zu können.
Neben meiner originären Hebammentätigkeit engagiere ich mich bei der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWI) als Mitglied der Leitlinien Kommission und wirke aktiv an der Gestaltung neuer geburtshilflich relevanter Leitlinien mit.
Folg‘ mir auf Instagram @midwifeluise
Kontakt
